WaterSonic™ Ultraschall-Zahnsteinentferner für Hunde
Zahnhygiene
Hunde müssen sich keiner riskanten Narkose mehr unterziehen! Probieren Sie ein Ultraschall-Zahngerät für Hunde mit innovativer Wasserkühlung aus, das Plaque- und Zahnsteinflecken effektiv entfernen kann. Beseitigen Sie durch regelmäßige Zahnpflege unangenehme Maulgerüche Ihres Hundes.
199,00 € 119,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
1x 119,00 €/stk
2x 109,00 €/stk
3x 104,00 €/stk
100% sicherer Kauf mit der Möglichkeit der Rückgabe, keine Fragen gestellt.
Beseitigen Sie Zahnstein und Plaque bequem von zu Hause aus
mit dem Ultraschall-Zahnreiniger

Strahlend weiße Zähne!
WATERSONIC entfernt sicher:
- Harten Zahnstein
- Plaque aus den Zahnzwischenräumen
- Granulatflecken
- Verfärbungen
- Bakterien
Effektiv und sicher dank der Ultraschalltechnologie
Watersonic bietet mit 36.000 Schwingungen pro Sekunde die stärkste Ultraschalltechnologie auf dem Markt.
Diese Technologie macht die Ultraschall-Zahnreiniger extrem genau, leistungsstark und sicher. Wir möchten das Zähneputzen für Ihren vierbeinigen Liebling so angenehm wie möglich gestalten.


Sie müssen sich keine Sorgen um das Zahnfleisch Ihres Hundes machen
Das Gerät kann die Zähne vom Zahnfleisch unterscheiden und schaltet sich automatisch ab, wenn es das Zahnfleisch berührt. Wenn Ihr Hund eine unerwartete Bewegung macht und die Ultraschall-Zahnreiniger vom Zahn abrutscht, entsteht keine Verletzung.
Innovative Wasserkühlung und Spülung AquaCooling-Technologie™
WaterSonic ist der erste Ultraschall-Zahnreinigung auf dem Markt, der die Wasserkühlung der Gerätespitze mit der AquaCooling™-Technologie nutzt. So kann WaterSonic sicher mit maximaler Leistung arbeiten.
Der starke Wasserstrahl spült zudem den Zahnraum, was effektiv lose Partikel von Plaque, Zahnstein und Bakterien entfernt.

Strahlend weiße Zähne, Aufhellung um mehrere Nuancen möglich

Jede Art von Anästhesie birgt ein Risiko!
Die meisten Zahnhygienebehandlungen werden unter Narkose durchgeführt. Studien haben gezeigt, dass das Risiko, an einer Narkose zu sterben, bei gesunden Haustieren bei etwa 1 zu 2.000 liegt. Bei Tieren, die an einer Krankheit leiden, steigt dieses Risiko auf 1 zu 500. Mit dem MiDent-Reiniger müssen Sie Ihren vierbeinigen Partner nicht mehr diesem Risiko aussetzen!


Verfallene oder verfaulte Zähne können bei Hunden Mundgeruch verursachen
Glücklicherweise wird der Mundgeruch bei Hunden in vielen Fällen nicht durch eine Krankheit, sondern durch mangelnde Zahnpflege verursacht. Denn saubere Zähne helfen nicht nur, Zahnprobleme zu vermeiden. Durch die rechtzeitige Entfernung von Speiseresten und Ablagerungen ist es zudem in vielen Fällen möglich, Mundgeruch von vornherein zu verhindern. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig und effektiv, die Zähne Ihres Hundes täglich zu putzen.

Tierärzte empfehlen miDent
Ultraschalltechnologie
Bietet 36.000 Schwingungen pro Minute
4 LED-Lichter
Hochwertige LED-Lichter zur Schmutzerkennung und Ausleuchtung der Zahnzwischenräume.
Eingebaute UV-Desinfektion
Desinfektion mit ultraviolettem Licht, das alle Keime und Bakterien abtötet

Wasserkühlung
Wirksamer Schutz vor Zahnüberhitzung und ein Reinigungskopf zur effektiven Steinentfernung.
4 Reinigungsmodi
Die Reinigungsintensität können Sie über 4 Leistungsstufen einstellen – SOFT, NORMAL, MITTEL, STARK
USB-Ladung
Sicheres und schnelles Laden über USB. Perfekter Begleiter für unterwegs
Die Ultraschallreinigung ist eine der neuesten Technologien in der Zahnmedizin.
Hier sind einige der Vorteile der Ultraschall-Zahnreinigung:
- Schneller als normales Zähneputzen
- Schmerzlose Entfernung von Plaque und Zahnstein
- Reduziert das Erscheinungsbild von Zahnverfärbungen und führt so zu gesünderen Zähnen, im Vergleich zu Ergebnissen die durch herkömmliche Zahnreinigungsmethoden erreicht werden können.
Wenn Sie ein Ultraschall-Zahnreinigungsgerät für den Heimgebrauch haben, ist eine besondere Kühlung während des Gebrauchs nicht erforderlich. Ultraschall-Zahnreinigungsgeräte für den Hausgebrauch arbeiten in der Regel mit einer geringeren Leistung und erzeugen nicht die gleiche Wärmewirkung wie professionelle Ultraschallgeräte, die in Zahnarztpraxen verwendet werden.
Eine Ultraschall-Zahnreiniger für den Heimgebrauch gibt einen hochfrequenten Ton ab, der für das menschliche Ohr nicht hörbar ist. Dieser Schall wird als Ultraschall bezeichnet und seine Frequenz liegt in der Regel zwischen 20 kHz und 40 kHz.
Obwohl der Schall einer Ultraschall-Zahnreiniger außerhalb des Hörbereichs des menschlichen Ohrs liegt, kann er als dumpfes, pulsierendes Geräusch wahrgenommen werden, da er Vibrationen in den Zähnen und dem umliegenden Gewebe verursacht.
Der Reiniger hat eine automatische Abschaltfunktion nach 10 Minuten, die eine Überhitzung des Geräts verhindern soll. Trotzdem haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie den Ultraschallreiniger sicher verwenden können:
1. verweilen Sie nicht lange an einer Stelle, sondern gehen Sie zum nächsten Zahn weiter. Wenn nötig, kommen Sie später wieder, um einen bestimmten Zahn zu reinigen.
2. Verwenden Sie den Reiniger in kurzen Abständen und lassen Sie ihn nicht ständig laufen. Dadurch wird der Wärmeeffekt minimiert und eine Überhitzung des Reinigungsaufsatzes verhindert.
3. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Aufsatz des Ultraschallreinigers zu heiß wird, unterbrechen Sie die Verwendung und warten Sie, bis der Aufsatz abgekühlt ist, bevor Sie die Reinigung wieder aufnehmen.
4. Denken Sie daran, dass die Verwendung einer Ultraschall-Zahnreiniger ein wenig Übung und Gewohnheit erfordert, aber die Ergebnisse sind es wert!
Absolut! Das Gerät kann die Zähne am Zahnfleisch erkennen und schaltet sich automatisch aus, wenn es das Zahnfleisch berührt. Dadurch tritt keine Verletzung ein, wenn der Hund eine unerwartete Bewegung macht und der Zahnreiniger vom Zahn rutscht. Ein weiterer großer Vorteil ist die Dentalhygiene ohne Narkoserisiko. Mit dem WATERSONIC Zahnreiniger von MiDent müssen Sie Ihren Vierbeiner diesem Risiko nicht mehr aussetzen!
Das Ultraschallgerät ist absolut sicher, jedoch sollten bei der Arbeit mit dem Gerät die folgenden Empfehlungen beachtet werden:
- Richten Sie die Spitze nicht auf das Zahnfleisch, insbesondere nicht unterhalb des Zahnfleischniveaus. Berührt das Gerät das Zahnfleisch, schaltet es sich automatisch aus.
- Verweilen Sie nicht länger als 5 Sekunden auf einem Zahn.
Um eine gute Mundgesundheit bei Hunden zu erhalten, empfehlen wir eine Zahnreinigung mindestens zweimal im Monat. Aber es liegt an Ihnen, ob Sie die Zähne Ihres Hundes weißer und gesünder halten möchten. Manche unserer Kunden nehmen sogar eine Zahnreiniger für ihren Hund in den Urlaub mit.
Lade es herunter Benutzerhandbuch



